📄 Vollständige Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sozialassistenz-in-berlin.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Grone Bildungszentren Berlin GmbH – gemeinnützig –
Residenzstraße 37–38
13409 Berlin
E-Mail: berlin@grone.de

2. Datenschutzbeauftragter

Maximilian Mertin
c/o intersoft consulting services AG
Beim Strohhause 17
20097 Hamburg
E-Mail: datenschutzbeauftragter@grone.de

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben.

4. Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website erheben wir automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp, Version und Sprache
  • Betriebssystem und Oberfläche

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Einige Cookies sind essenziell, andere helfen uns, die Website zu analysieren oder Werbung zu personalisieren. Sie können Ihre Einwilligung über unseren Cookie-Banner verwalten oder widerrufen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO.

6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b DSGVO.

7. Webanalyse und Tracking

Google Analytics 4

Unsere Website verwendet Google Analytics 4 (Anbieter: Google Ireland Limited). Die IP-Adresse wird anonymisiert. Ziel ist es, das Nutzerverhalten zu analysieren, um unser Angebot zu optimieren. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Facebook Pixel

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir den Facebook Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.), um das Verhalten von Besuchern nach Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige zu analysieren. Damit können wir die Wirksamkeit unserer Anzeigen nachvollziehen und unsere Werbung optimieren.

TikTok Pixel

Zur Analyse und Optimierung von TikTok-Kampagnen setzen wir den TikTok Pixel ein. Anbieter ist TikTok Technology Limited. Rechtsgrundlage ist ebenfalls Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Instagram

Auf unserer Website können Inhalte und Funktionen von Instagram eingebunden sein. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Dies kann z. B. eingebettete Bilder, Videos oder Buttons umfassen, die von unseren Instagram-Beiträgen stammen. Wenn Sie eine Seite mit einem solchen Element besuchen, kann eine Verbindung zu Instagram-Servern hergestellt werden. Dabei können Daten (z. B. Ihre IP-Adresse und Browserinformationen) an Instagram übermittelt werden.

Wenn Sie bei Instagram eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie dem Einsatz über unseren Cookie-Banner zugestimmt haben.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie unter: https://privacycenter.instagram.com/policy

8. Online-Werbung

Zur gezielten Bewerbung unserer Inhalte setzen wir Plattformen wie Google Ads, Facebook Ads und TikTok Ads ein. Dabei kann es zur Übermittlung von Daten an Drittanbieter (auch außerhalb der EU) kommen. Eine Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte nach DSGVO:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

10. Löschung und Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

11. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend verbessert.

12. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unseres Angebots zu aktualisieren. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand auf dieser Seite.